Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stellen & Rollen

Plattformbetreiber (technischer Betrieb; Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO):
Philip Lissmann & Steve Withers
Randersackerer Str. 10, 97072 Würzburg
Telefon: 017643850027
E-Mail: p.lissmann@outlook.com.

Veranstalter & Verantwortlicher für die Teilnahme am Event (Art. 4 Nr. 7 DSGVO):
stuv e.V.
Emil-Fischer-Straße 90, 97074 Würzburg
E-Mail: vorstand@stuv-ev.de.

2. Zwecke, Datenkategorien & Rechtsgrundlagen

Registrierung, Planung und Durchführung des Running Dinner (Vertragsanbahnung/-erfüllung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wir verarbeiten die für die Anmeldung und Durchführung erforderlichen Angaben, u. a. Teamdaten, Kontaktdaten beider Teammitglieder, Kochadresse (inkl. Klingelschild/Stockwerk/Barrierefreiheit), sowie Essenspräferenzen und organisatorische Zusatzinfos.

Zahlungsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO): Verarbeitung zur Entgegennahme von Teilnahmebeiträgen über angebundene Zahlungsdienste (z. B. PayPal, Apple Pay, Kreditkarte).

Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Versand organisatorischer E-Mails (z. B. Bestätigungen, Ablauf-Infos) über den E-Mail-Dienst „Lettermint".

IT-Sicherheit, Missbrauchs- und Betrugsprävention, Nachweisführung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): technische Logdaten, Fehlerprotokolle und vergleichbare Metadaten.

Gesundheitsdaten/Allergien (Art. 9 Abs. 1 DSGVO): Wenn ihr im Freitextfeld freiwillig Angaben zu Allergien oder vergleichbaren gesundheitlichen Einschränkungen macht, verarbeiten wir diese ausschließlich auf Grundlage eurer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) der Teilnahmebedingungen (AGB), um gesundheitliche Risiken zu vermeiden und die euch bekochenden Teams entsprechend zu informieren. Die Angabe dieser Daten ist freiwillig; ohne entsprechende Angaben und Einwilligung können wir jedoch keine besonderen Rücksichten auf mögliche Allergien nehmen.

3. Empfänger & Datenquellen

4. Drittlandübermittlung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EU/EWR). Bei der Nutzung einzelner eingebundener Dienste kann es jedoch zu Übermittlungen personenbezogener Daten an Empfänger außerhalb der EU/EWR (insbesondere in die USA) kommen – beispielsweise bei der Nutzung der Google Places Autocomplete API (siehe Abschnitt 3). In diesen Fällen stellen die jeweiligen Anbieter über die EU-Standardvertragsklauseln und/oder das EU-US Data Privacy Framework (Angemessenheitsbeschluss gemäß Art. 45 DSGVO) ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.

5. Pflichtangaben & Folgen der Nichtbereitstellung

Die im Formular als erforderlich gekennzeichneten Angaben sind für Anmeldung, Team-Matching, Kommunikation und Durchführung notwendig. Ohne diese Daten ist eine Teilnahme nicht möglich. Sofern ihr eine Löschung vor Ende der Veranstaltung verlangt, kann die Teilnahme nicht (mehr) gewährleistet werden.

6. Speicherdauer

7. Cookies, Local Storage & Tracking

Wir setzen ausschließlich technisch/organisatorisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien (z. B. Local Storage) ein, um die Anmeldung und Sitzungsverwaltung zu ermöglichen. Es findet kein Einsatz von Marketing- oder Reichweitenmessungs‑Cookies statt.

8. Rechte der betroffenen Personen

Ihr habt das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, aus Gründen, die sich aus eurer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 15–21 DSGVO). Eine erteilte Einwilligung (insb. zu Allergieangaben) könnt ihr jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Außerdem besteht das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist u. a. das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).

9. Kontakt für Datenschutzanfragen

Philip Lissmann & Steve Withers
Randersackerer Str. 10, 97072 Würzburg, E-Mail: p.lissmann@outlook.com

Stand: 10.11.2025